Wir bringen innovative Lösungen in den Einsatz bei Staat und Verwaltung

GovMind ist ein junges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das systematisch Informationen rund um innovative Lösungen für den öffentlichen Sektor (hierfür verwenden wir auch den Begriff GovernmentTech / GovTech) erfasst, analysiert und interpretiert. Auf dieser Grundlage entwickeln wir skalierbare Wissensprodukte. Seit unserer Gründung 2020 bringen wir so innovative Lösungen in den Einsatz bei Staat und Verwaltung.

Wir sind davon überzeugt, dass für das Vertrauen unserer Gesellschaft in Staat und Demokratie eine leistungsfähige öffentliche Verwaltung unabdingbar ist. Um diese Leistungsfähigkeit zu erhöhen, zusätzlich der Pensionierungswelle im öffentlichen Dienst zu begegnen und wandelnden Anforderungen von BürgerInnen gerecht zu werden, führt kein Weg an einem großflächigen Einsatz von innovativen Lösungen vorbei.

Unsere Expertise und Wissensprodukte setzen wir ein, um Mitarbeitende in der Verwaltung zu befähigen, kluge und selbstbestimmte Entscheidungen rund um den Einsatz der am besten passenden Innovationen zu treffen. Dazu arbeiten wir Hand in Hand mit der öffentlichen Verwaltung und verfolgen das Ziel, unsere Angebote der größtmöglichen Zahl von interessierten öffentlichen Akteuren zur Verfügung zu stellen.

Unser Team vereint Erfahrung aus Verwaltung, Produkt­entwicklung und Datenanalyse

Manuel Kilian

Manuel Kilian

Gründer & CEO

Manuel Kilian ist Gründer und Geschäftsführer von GovMind. Zuvor war er als Strategieberater für digitale Geschäftsmodelle und als Investment Manager im Fintech-Bereich tätig. Politik und öffentliche Verwaltung hat Manuel Kilian als persönlicher Referent des Präsidenten des BDI und als Guest Researcher im britischen Cabinet Office kennengelernt. Er hat in Cambridge, Maastricht und Paris studiert und ist Vorstand des von ihm gegründeten Netzwerk Technologie & Gesellschaft e.V.

Tobias Waitschies

Chief Product Officer

Tobias Waitschies leitet bei GovMind die technische Produktentwicklung und verantwortet dabei den Prozess von der Anforderungsanalyse bis zur Umsetzung. Seine breit gefächerte Expertise aus den Bereichen Produktmanagement, Produktentwicklung und Softwareentwicklung fließt dabei in seine Arbeit ein. In seiner Funktion als Gründer und Produktmanager seines eigenen Technologieunternehmens führte er ein agiles Software-Team durch sämtliche Phasen der iterativen Produktentwicklung. Zudem arbeitete er als Produktentwickler in den Bereichen User Experience Design und Interaction Design und brachte dabei stets strategische, technische und ästhetische Aspekte in Einklang. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Informations- und Kommunikationssysteme an der TU Berlin.

Simon Höher

Senior Product Expert

Simon Höher ist Senior Product Expert bei GovMind. Seit über zehn Jahren arbeitet er mit öffentlichen, privaten und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen. Zunächst als Gründer seines eigenen Tech-Startups in Berlin und London, anschließend als Vorstand des von ihm mitbegründeten ThingsCon e.V. sowie als Coach und Strategieberater in zahlreichen Innovationsprogrammen. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen dabei auf systemischen Ansätzen zu Governance, Public Design und Digitalisierungsprozessen. Simon Höher studierte Politik-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften sowie Kulturwissenschaften und Philosophie und ist seit 2021 Gastdozent an der Fakultät für Social Design der Universität für Angewandte Künste in Wien.

TinWan Ng

Data Scientist

Mohammad Mousavi

Entwickler

Werde Teil des Teams

Du hast mehrere Jahre Berufserfahrung oder startest gerade ins Berufsleben? Wir sind immer daran interessiert, talentierte Menschen kennenzulernen, die unsere Vision und Werte teilen und unser Team verstärken möchten.

Company Blog

Auf unserem Company Blog teilen wir regelmäßig unsere Gedanken rund um GovTech, Beschaffung von Innovationen, unseren Produktentwicklungen – und allen weiteren Themen, die uns bei GovMind gerade beschäftigen.

Publikationen & Tools

Tool für einen problemfokussierten Beschaffungsprozess

Um die Vergabe stärker auf die Lösung eines eigentlichen Problems anstelle von vorgefertigten Produkten zu fokussieren, haben wir ein kostenfreies Tool konzipiert, das bei einem problemfokussierten Beschaffungsprozess unterstützt.

GovTech Startup Map

Gemeinsam mit dem VC-Investor UVC Partners haben wir eine umfassende Map für das GovTech-Universum erstellt, um so allen Interessierten Orientierung zu geben und eigene Aktivitäten besser verorten zu können.

GovTech Onlinekurs

In einem Onlinekurs haben wir unser Wissen rund um GovTech gebündelt. Über die Plattform der School of Government & Technology ist der Kurs zugänglich – für MitarbeiterInnen der öffentlichen Verwaltung stellen wir ihn konstenfrei zur Verfügung.

Studie: GovTech in Deutschland

Mit dieser Studie vom Juni 2021 bieten wir allen Interessierten die erste und systematische Marktbetrachtung des GovTech-Standort Deutschlands an. Die Betrachtungen basieren dabei vollständig auf unserer eigenen Datengrundlage.

Auf Grundlage unseres Wissens erbringen wir auch maß-geschneiderte Leistungen

Auf Anfrage stehen wir für die Erarbeitung von Studien, die Entwicklung von Inhalten für Webinare oder Onlinekurse und auch für individuelle Beratungsleistungen zur Verfügung. Voraussetzung für eine Zusammenarbeit ist, dass wir unser Wissen aus dem GovMind-Datenkern gut einbringen können und Kunden und Partner auf diese Weise schnell und zielführend unterstützen können.

Content Creation

Zum Beispiel haben wir einen Onlinekurs zu GovTech entwickelt, den wir allen Verwaltungsmitarbeitenden über die gemeinnützige School of Government and Technology zur Verfügung stellen.

Consulting

Unsere Beratungsleistungen können die folgenden Bereiche umfassen:

  • Analyse eines Teilbereichs des GovTech-Universums im Hinblick auf relevante Trends und Patterns
  • Erkundung, Analyse und Bewertung von GovTech-Anbietern für einen Bedarf oder bereits bestehende Ausschreibung
  • Bewertung des spezifischen GovTech-Potenzials für eine zu digitalisierende Verwaltungsleistung

Interesse oder Fragen?
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme.

contact@govmind.tech