Bessere Markt­erkundungen für mehr Innovationen im öffentlichen Sektor

Die Rechercheplattform für Software und innovative Lösungen für den öffentlichen Sektor

Markter­kundung und -beobachtung mit MIRA ist

einfach

  • Intelligente Suche entlang der Logik öffentlicher Verwaltungen und Zuständigkeiten
  • Intuitive Benutzeroberfläche für eigenständige Nutzung

relevant

  • Umfassende Datengrundlage: 5.000 Produkte von 2.000 Anbietern entlang von 300 Produktkategorien
  • Vielzahl individueller Filtermöglichkeiten der Suchergebnisse

zuverlässig

  • Qualitätssicherung und Aktualisierung der Datenpunkte durch unser geschultes AnalystInnenteam
  • 4.000 Referenzen zum Einsatz der Produkte der gelisteten Anbieter

Eine einfache, relevante und zuverlässige Markterkundung ermöglicht MIRA mithilfe der folgenden Funktionen

Suchmaske und Produktkategorien

Produktkategorien

Strukturierung der Anbieter- und Produktlandschaft entlang von sieben in der Verwaltung gängigen Themenfeldern, dazu passenden Unterthemen und ca. 300 entlang des Marktangebots validierten, präzisen und überschneidungsfreien Produktkategorien

Intuitive Suche, die mittels Künstlicher Intelligenz, für jeden Suchbegriff passende Produktkategorien findet – egal ob nach spezifischer Software, Verwaltungszuständigkeiten, zu lösenden Problemen oder bekannten Anbietern und Produkten gesucht wird

Search-Query

Suchergebnisse mit Filterfunktionen

Passende Ergebnisseite für jeden Suchbegriff mit dem Vorteil gegenüber herkömmlichen Suchmaschinen, dass zu 100 Prozent relevante innovative Produkte angezeigt werden, die in den Suchergebnissen anderer Suchmaschinen oftmals nicht auftauchen

Ergebnisseite

Individuelle und leicht bedienbare Filter- und Sortiermöglichkeiten der Suchergebnisse für eine schnelle Einschränkung des Ergebnisse entlang der Anforderungen unserer NutzerInnen

Profile der Anbieter samt Produkten

Aufzeigen von Referenzen mit öffentlichen Auftraggebern mit weiterführenden Links zu den Quellen der Referenzen, darunter Ausschreibungs­dokumente und Webseiten der Anbieter

GovMind-Anbieterpage

Einheitliche Profilseite für jeden der knapp 2.000 gelisteten innovativen Anbieter mit einer stets aktuellen Übersicht des bestehenden Produktportfolios

Wie NutzerInnen der öffentlichen Verwaltung von MIRA profitieren

Fachabteilungen

Zeitersparnis bei zugleich besserer Qualität
durch deutlich schnellere und bessere Ergebnisse als bei einer Markterkundung via Googlesuche, Fachforen oder auf Messen

Erleichterung der Überzeugungsarbeit
für die Einführung innovativer Lösungen, da MIRA hilft, die Seriosität von Anbietern einzuschätzen

Handeln ohne etwaige negative Folgen
durch die anonyme und daher komplett risikofreie Interaktion mit innovativen Anbietern in einem sicheren Raum

Vergabestellen

Unterstützungsangebot für Fachabteilungen
durch die zentrale Zurverfügungstellung von MIRA als Tool für die Markterkundung

Sicherstellung der Rechtskonformität
für Vergabeverfahren, die die Berücksichtigung von innovativen Lösungen vorsehen

Bessere Qualität von Vergabeprozessen
durch mehr (neue) Bieter und die Möglichkeit, von vergangenen Ausschreibungen anderer zu lernen

IT-Abteilungen

Optimale Informationsgrundlage
für den Austausch mit Fachabteilungen rund um für sie passende innovative Lösungen

Stärkung der Zukunfts- und Handlungsfähigkeit
durch den Zugang zu neuen Anbietern und Technologien, die das aktuelle Produktportfolio modernisieren

Erhöhung der Arbeitsleistung
durch eine hochqualitative Markterkundung quasi ohne Mehraufwand

Bekannt aus

Interesse oder Fragen?
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme.

contact@govmind.tech