Umfassender Datenkern
GovMind baut einen umfassenden Datenkern auf, der das GovTech-Universum mit all seinen digitalen Lösungen, Unternehmen und Technologien umfasst und diese sinnvoll strukturiert.
Das Digitalisierungspotenzial der öffentlichen Verwaltung ist enorm. Dem gegenüber steht ein großes Angebot möglicher digitaler Lösungen („GovTech-Universum“). Mit allein +5.000 relevanten Startups, zahlreichen Neugründungen und vielfältigen Anwendungsfällen bietet das GovTech-Universum viele Möglichkeiten, ist aber auch unübersichtlich und komplex.
Durch die fehlende Transparenz und die Komplexität des GovTech-Universums bleiben die Anwendbarkeit und Relevanz digitaler Lösungen für öffentliche Verwaltungen oftmals unklar. Diese Situation erschwert es, sinnvolle Strategien zu formulieren und die richtigen Entscheidungen zur Digitalisierung zu treffen.
Mithilfe einer systematischen und datengetriebenen Dekodierung und Kartographierung des GovTech-Universums entlang der Funktionsweise des öffentlichen Sektors, macht GovMind digitale Lösungen zugänglich und nutzbar für öffentliche Verwaltungen.
GovMind verfügt über einen zentralen Datendienst, der einen eigenständigen und individualisierten Erkenntnisgewinn zu GovTech ermöglicht
Visualisierte Kartographierung des kompletten GovTech-Universums
Durchsuchbares Verzeichnis aller relevanten GovTech-Lösungen
Darstellung von GovTech-Trends und -Marktentwicklungen